top of page
WhatsApp Image 2025-04-19 at 15.31.23.jpeg

Ich bin Leyla Çelik

Als systemische Beraterin und Therapeutin ist es meine größte Leidenschaft, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten. Ich glaube fest daran: Das Leben ist nicht immer leicht – aber es gibt immer einen Weg.

Meine Stärke: Umfassende Lebenserfahrung, Empathie und ein breites Methodenspektrum

Als gebürtige Berlinerin mit türkischen Wurzeln gehöre ich der zweiten Generation an. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, zwischen zwei Kulturen zu leben: Ich kenne die Bereicherung, die das mit sich bringen kann, aber auch die Herausforderungen. Darüber hinaus habe ich als Frau und Mutter vielfältige Lebenserfahrungen gesammelt, die mir ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Lebensrealitäten ermöglichen. In meinem Leben habe ich selbst viele Stürme durchlebt: kulturelle Missverständnisse, die Herausforderungen als alleinerziehende Mutter und den mutigen Schritt, meinen eigenen Weg zu gehen.

 

Sowohl meine persönlichen Erfahrungen und meine Betroffenheit als auch meine über 30-jährige Berufserfahrung im sozialen Bereich ermöglichen es mir, mich empathisch in Ihre Lage hineinzuversetzen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich fremd, überfordert oder nicht verstanden zu fühlen. Und ich weiß auch, dass es möglich ist, gestärkt aus schwierigen Zeiten hervorzugehen.

 

Im Kontext meiner Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen sind mir viele Herausforderungen wie psychische Überforderungen, Benachteiligungen und Diskriminierungen bekannt. Ich kenne nicht nur die Hintergründe dieser Schwierigkeiten, sondern auch die Wege, um wieder herauszufinden.

 

Mein vielfältiger Hintergrund, meine persönlichen Erfahrungen, meine beruflichen Erfahrungen mit verschiedenen Zielgruppen und die inspirierenden Menschen, mit denen ich arbeite, haben mir ein breites Repertoire an Wissen, Empathie und Professionalität gegeben.

2.png

Was mich ausmacht:

  • Empathie und eine positive Haltung: Ich habe mir angeeignet, Problemen mit Leichtigkeit zu begegnen und diese als Herausforderungen anzunehmen, um daran zu wachsen.

  • Offenheit und Neugierde: Ich bin offen für neue Ideen und Perspektiven (Fortbildung-, Seminarebesuche).

  • Praxiserprobtes Wissen: Alle Methoden, die ich einsetze, Empfehlungen, die ich gebe, und Inputs, die ich einbringe, haben sich in der Praxis als wirksam erwiesen. Ich bin nicht nur nur eine Theoretikerin!

  • Dankbarkeit: Ich schätze die Möglichkeit, anderen Menschen helfen zu können.

In meiner Freizeit

bin ich gerne in der Natur, gehe spazieren, joggen, meditiere und spiele Tischtennis. Ich spiele auch gerne Theater. Ich besuche Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, um andere Menschen kennenzulernen, ihre Lebenseinsichten zu erfahren und meine eigenen Perspektiven einzubringen. Lesen ist nach wie vor eine meiner Leidenschaften. Ich reise gerne, um andere Orte und Kulturen zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei bin ich lieber unterwegs als nur am Strand zu liegen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg finden. Ich hoffe, Sie konnten sich ein erstes Bild von mir machen – und vielleicht möchten Sie mit mir zusammenarbeiten. Ich freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Über mich 1.png
9.png

Meine Beschäftigungen

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mit verschiedenen Arbeitgebern und Trägern zusammengearbeitet, um Mädchen, Frauen und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Zu diesen Organisationen gehören:

 

  • Diakoniewerk Simeon gGmbH, Koordinatorin

  • Papatya Kriseneinrichtung für junge Frauen, Betreuerin

  • Vielfalt e.V., Einzelfall- und Familienhilfe

  • Lebenshilfe Tandem, Frauen-Entspannungskurse

  • Puduhepa, Frauengesprächgruppen

  • QM Donaustraße, Mutter-Töchter-Theatergruppe

 

Mit einigen dieser Einrichtungen arbeite ich weiterhin eng zusammen, um gemeinsam nachhaltige Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen zu schaffen. Mein Ziel ist es, eine positive Veränderung im Leben der Menschen, mit denen ich arbeite, zu bewirken und einen Raum für Empowerment und Selbstentfaltung zu schaffen.

 

Meine Mitgliedschaften

 

  • DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie

  • Gtp_Aktp – Gesellschaft für türkischsprachige Psychotherapie

  • PAPATYA Kriseneinrichtung – bietet Schutz und Beratung bei familiärer Gewalt, Zwangsverheiratung und Verschleppung

bottom of page